Vortrag: Regressiver Antikapitalismus und das antisemitische Ressentiment

[Vortrag] Heuschrecken, Gier und Weltverschwörung. Regressiver Antikapitalismus und das antisemitische Ressentiment.

Geht es gegen Banken und „die Finanzmärkte“, sind sich schnell alle einig: Parteipolitiker, Gewerkschaften, Linke, Rechte, Hobby-Ökonomen und wer sonst noch so in Krisenzeiten das Wort ergreift. Es entstehen sonderbar anmutende Schulterschlüsse, wenn es gegen die „Zirkulationssphäre“ geht. Doch die Aufspaltung des kapitalistischen Prinzips in „produktives Kapital“ auf der einen und „das Finanzkapital“ auf der anderen Seite leistet nicht selten einer Dämonisierung des Finanzsektors Vorschub, die dabei mal mehr, mal weniger bewusst auf antisemitische Stereotype zurückgreift.

Der Referent Lothar Galow-Bergemann ist Publizist und war langjähriger freigestellter Personalrat im Klinikum Stuttgart. Er schreibt u.a. in Konkret, iz3w, Jungle World und emanzipationundfrieden.de. Der Vortrag findet im Rahmen unserer Reihe BgA-Tresen statt, der Eintritt ist frei.

26. Juli | Djäzz Duisburg | 20 Uhr

Ein Gedanke zu „Vortrag: Regressiver Antikapitalismus und das antisemitische Ressentiment

  1. Pingback: Vortrag: Heuschrecken, Gier und Weltverschwörung. Regressiver Antikapitalismus und das antisemitische Ressentiment » EMANZIPATION UND FRIEDEN

Einen Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s