Wie weiter mit der islamischen Diktatur im Iran? Vortrag zur Lage von Regime und Opposition

Das iranische Regime im Iran zeigt sich durch die Aufstände der eigenen Bevölkerung und die internationalen Sanktionen gegen seine atomaren Projekte nicht sonderlich geschwächt. Die Politik der Einflussname in Nachbarländern, der Hasspolitik auf den Westen und gegen Israel geht unvermindert weiter. Die Hamas, die Hisbollah und Syriens Assad können auf die Solidarität der Mullahs zählen. Europäische Politiker hofieren das Regime, Deutschland ist nach wie vor der wichtigste westliche Handelspartner Irans – auch in Duisburg werden Geschäfte mit der Diktatur gemacht.

Dr. Kazem Moussavi, Deutschlandsprecher der Oppositionsbewegung ‚Green Party of Iran‘, referiert über die aktuelle außenpolitische Rolle des iranischen Regimes und über mögliche Folgen einer atomaren Bewaffnung – sowohl für Israel, das aufgrund existenzieller Bedrohung unter Handlungsdruck steht, als auch für den restlichen Nahen und Mittleren Osten, dessen zukünftige Entwicklung maßgeblich vom Iran beeinflusst werden wird. Ob Sanktionen einen realistischen Lösungsweg darstellen, oder ob ein Militärschlag unabdingbar erscheint, soll unter Berücksichtigung der aktuellen politischen Entwicklungen innerhalb und außerhalb des Irans erläutert werden.

Der Vortrag findet im Rahmen des „BgA-Tresen“ statt. Das ist unsere neue Veranstaltungsreihe im Djäzz, die das „Offene Treffen“ ersetzt, welches bisher monatlich im Druckluft Oberhausen stattfand. Im Rythmus von zwei Monaten besteht nun neben einem Programm aus Vorträgen und Filmvorführungen die Möglichkeit der Vernetzung in entspannter Atmosphäre. Der Eintritt ist frei.

31. Mai | 20 Uhr | Djäzz Duisburg

Einen Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s