Über den amerikanischen Nationalcharakter schrieb G.W.F. Hegel, dass dieser „in der Richtung des Privatmannes auf Erwerb und Gewinn […], in dem Überwiegen des partikularen Interesses, das sich dem Allgemeinen nur zum Behufe des eigenen Genusses zuwendet“ bestehe. Diese Aussage Hegels könnte heute in einem der mannigfaltigen Manifeste des Antiamerikanismus stehen, schließlich fundiert die antiamerikanische Ideologie auf der Vorstellung, die USA seien die Gesellschaft, in der nur Egoismus und Geld regieren.
Vortrag und Diskussion mit Paul Mentz: „Wir“ ist Europa – zur Kritik des Antiamerikanismus
1 Antwort