Rückblick: Vortrag mit Jörg Rensmann

In dieser Woche fand an der Universität Duisburg Essen die siebte „Internationale UN-Simulationstagung – DuEMUN“ statt. Außerhalb des unkritischen Konferenzprogramms haben wir am Mittwoch Jörg Rensmann vom Mideast Freedom Forum Berlin zum Thema „Die Vereinten Nationen gegen Israel – Zwischen Dämonisierung und Delegitimierung“ eingeladen.

Zu unserer Freude kamen zu seinem Vortrag knapp 40 Hörer. Darunter waren auch etwa fünf Mitglieder des allseits bekannten Duisburger Spektrums aus militanten Antisemiten (Rote Antifa, SDS etc.), die sich aber – nicht zuletzt dank klarer Moderation und einem entspannten Referenten – bis auf einige Ausfälle gesittet verhielten. Sie alle hörten einen spannenden Vortrag, der, neben der Geschichte des Staates Israel, vor allem die Funktionen und Verhaltensweisen von UN-Organisationen beleuchtete, etwa dem sog. „Menschenrechtsrat“ sowie der UNRWA, jener „Agentur für Palästinensische Flüchtlinge“, die seit ihrer Gründung 1949 den Status Quo der Flüchtlinge als Manövriermasse im Kampf gegen Israel erhalten hilft.

2 Gedanken zu „Rückblick: Vortrag mit Jörg Rensmann

Einen Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s