Am gestrigen Samstag fand in der Duisburger Innenstadt eine Demonstration gegen die kriegerischen Auseinandersetzungen im Gazastreifen statt. Dazu aufgerufen hat die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs, dem rund 10.000 Anhänger und Sympathisanten Folge leisteten.
Kurz nachdem sich der Demonstrationszug in Bewegung setzte, kam es zu einem Vorfall, der bisher nur im WDR und dem Nachrichtenportal der WAZ-Mediengruppe Erwähnung fand.
Es folgt ein kurzer Augenzeugenbericht, der zuerst auf „Muqata“ erschien:
Today, 10.000 people demonstrated against Israel here in my hometown Duisburg (Germany) and to express their solidarity with Hamas. So, my girlfriend and I put two Israel flags out of the windows of our flat in the 3rd floor. During the demonstration which went through our street the police broke into our flat and removed the flag of Israel. The statement of the police was to de-escalate the situation, because many youth demonstrators were on the brink of breaking into our apartment house. Before this they threw snowballs, knifes and stones against our windows and the complete building. We both were standing on the other side of the street and were shocked by seeing a police officer standing in our bedroom and opening the window to get the flag. The picture illustrates this situation. The police acquiesced in the demands of the mob.
Um sich einen Eindruck von diesem antisemitischen Furor zu machen, empfiehlt sich folgender Clip:
Das Eindringen der Polizei war illegal. Gefahr war in der Wohnung nicht im Verzug, sondern auf der Straße. Und dort hätten die Beamten auch eingreifen müssen.
RP Berichtet:
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/659619/Polizei-entfernt-israelische-Fahnen.html.
Das Eindringen der Polizei war illegal. Gefahr war in der Wohnung nicht im Verzug, sondern auf der Straße. Und dort hätten die Beamten auch eingreifen müssen.